Ihre Experten für energetische Sanierung

Reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 90%.

Individuelle Energieberatung, staatliche Förderungen und nachhaltige Ergebnisse – alles aus einer Hand.

google reviews
Trustpilot 4 5 web

Herausforderungen bei der energetischen Sanierung

Viele Hausbesitzer stehen vor der Frage, wie sie ihre Energiekosten senken, Fördermittel optimal nutzen und ihre Immobilie nachhaltig aufwerten können. Wir verstehen diese Herausforderungen und haben die passenden Lösungen für Sie.

Hohe Energiekosten
Intransparente Förderprogramme
Komplexe Sanierungsplanung
Zweifel an der Wirtschaftlichkeit

Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) und unserer Expertise in Fördermittelberatung haben wir die Antworten auf Ihre Fragen.

Bekannt aus
wirtschaftswoche logo
Gründerszene Logo
Logo Deutsche Startups
business insider logo
trendingtopics logo
pv magazine logo

Über uns

Bei der dsb Deutsche Sanierungsberatung stehen Sie und Ihr Zuhause im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihre Sanierungsprojekte so einfach und effizient wie möglich zu gestalten – mit maßgeschneiderten Lösungen, umfassender Beratung und maximaler Förderung.

Als unabhängige Berater stehen Ihre Bedürfnisse für uns an erster Stelle. Ohne Bindung an Hersteller oder Dienstleister finden wir die besten Lösungen für Ihr Zuhause. Ob es um die Auswahl der passenden Maßnahmen oder die Beantragung von Förderungen geht – wir machen den Prozess für Sie transparent und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele stressfrei erreichen.

dsb deutsche sanierungsberatung ueber uns team 2 web

Unsere Vision ist es, energieeffizientes Bauen und Sanieren für Hausbesitzer zugänglicher zu machen. Wir setzen auf innovative Technologien und nachhaltige Ansätze, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir Ihr Zuhause zukunftssicher und steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie.

dsb - Ihr Sanierungsberater

Wir machen es Ihnen einfach, Ihre Sanierung erfolgreich zu planen und durchzuführen. Mit unserer Erfahrung und Expertise profitieren Sie von maximaler Energieeffizienz, optimalen Förderungen und einem Service, der keine Wünsche offenlässt.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ihr individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Ihnen klare Schritte für eine energieeffiziente und kosteneffektive Sanierung.

Förder-Experten

Wir maximieren Ihre Zuschüsse aus KfW-, BAFA- und regionalen Programmen.

Zeit- & Kostenersparnis

Unsere Rundum-Betreuung spart Ihnen Zeit und nimmt Ihnen den bürokratischen Aufwand ab.

Nachhaltige Ergebnisse

Wir steigern den Wert Ihrer Immobilie und reduzieren nachhaltig Ihre Energiekosten.

Vertrauensvolle Partnerschaft

Als unabhängige Berater stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt – ohne Herstellerbindung.

Innovative Lösungen

Wir setzen auf modernste Technologien und Strategien, um Ihre Sanierung zukunftssicher zu gestalten.

Der Weg zur erfolgreichen Sanierung

Wir machen Ihre Sanierung einfach und effizient. Mit unserem klar strukturierten Ablauf begleiten wir Sie von der Vor-Ort-Begehung bis zur erfolgreichen Förderung – immer mit einem Ziel: die besten Ergebnisse für Ihr Haus.

IMG 1125 scaled e1719938340652
1. Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ab 650€Wir nehmen den aktuellen Zustand und alle relevanten Daten Ihrer Immobilie auf. Anschließend erstellen wir ein digitales 3D-Modell und entwickeln Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Der iSFP zeigt Ihnen klar, welche Maßnahmen zur Energieeinsparung für Ihr Haus sinnvoll und förderfähig sind. Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Schritte wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

2148194721
2. Angebotsvergleich

Nur mit iSFP möglichWir unterstützen Sie dabei, das beste Angebot für Ihr Bauvorhaben zu finden. Wir schreiben Ihr Projekt bei unseren Partnern aus oder prüfen Ihre bereits vorliegenden Angebote. Gemeinsam identifizieren wir das Angebot, das am besten zu Ihrem Haus und Ihrem Budget passt.

AdobeStock 447072560 1 1 scaled
3. Förderservice

Nur mit iSFP möglichIm letzten Schritt übernehmen wir die Beantragung Ihrer Förderung. Der Förderbetrag fließt direkt an Sie zurück, sodass Sie je nach Maßnahme bis zu 70 % der Kosten einsparen können. So profitieren Sie finanziell und machen Ihr Haus fit für die Zukunft.

Mit uns ist der Weg zur energieeffizienten Sanierung einfach und klar strukturiert. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Kunden sind überzeugt von unserem Service. Lesen Sie, wie wir anderen Hausbesitzern geholfen haben, ihre Sanierungsziele zu erreichen und Energiekosten zu senken.

Image

Herr und Frau Decrinis

„Wirklich toll – in nur 2 Wochen von der Anfrage zum Sanierungsfahrplan. Kostenlose Förderanträge gab es dann noch oben drauf!“

WhatsApp Image 2024 07 02 at 20.13.58 scaled e1719995747201

Gabriele Arnold-Schmidt

„Beratung lief super schnell und effizient durch. Auch beim Förderservice fühlen wir uns super aufgehoben. Endlich den nervigen Papierkram los!“

Förder­möglichkeiten für Ihre Sanierung

Mit den richtigen Förderprogrammen können Sie bei Ihrer energetischen Sanierung bis zu 70 % der Kosten einsparen. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten und kümmern uns um die komplette Abwicklung der Anträge.

AdobeStock 610534531 scaled e1697198562322
KfW-Förderungen

Für den Austausch von bestehenden Heizungsanlagen

BAFA-Zuschüsse

Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle

BAFA-Zuschüsse

Für Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Heizsystemen

Prüfen Sie, welche Maßnahmen für Ihr Haus förderfähig sind.

Förderfähige Sanierungs­maßnahmen

Viele Sanierungsmaßnahmen werden durch staatliche Programme wie KfW und BAFA gefördert. Hier sind einige der wichtigsten Maßnahmen, mit denen Sie Energiekosten senken und Fördergelder nutzen können.

Handwerker beim Installieren einer PV-Anlage auf einem Hausdach

PV-Anlage

Eine PV Anlage ist zwar aktuell in den meisten Regionen nicht förderfähig. Die Investitionskosten liegen aber auf einem historischen Tiefstand. Eine PV Anlage stellt auch in 2024 eine attraktive Geldanlage dar.
Mehr erfahren
Bauarbeiter bei der Durchführung einer Kellerdeckendämmung im Rahmen einer energetischen Sanierung

Kellerdeckendämmung

Die Kellerdeckendämmung ist eine effektive Maßnahme, um Wärmeverluste zu reduzieren und Energiekosten nachhaltig zu senken. Am häufigsten kommt die Dämmung von unten, also auf der Kellerdecke, zum Einsatz. Alternativ kann auch die Dämmung des Kellerbodens oder der Geschossdecke darüber eine sinnvolle Option sein, je nach baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen.
Mehr erfahren
AdobeStock 621457969 scaled e1696762211840

Wärmepumpe

Die Wärmepumpe polarisiert. Zwar ist die Wärmepumpe kein Allheilmittel, aber eine großartige Möglichkeit die Energiekosten zu senken. Vor allem bei der aktuellen Förderlage sollten geeignete Immobilien mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden.
Mehr erfahren
AdobeStock 487953230

Fenstertausch

Fenster sind gerade bei alten Häusern häufig extrem wärmedurchlässig. Moderne, 3-fach verglaste Fenster schaffen Abhilfe. Doch Vorsicht: Um Schimmel zu vermeiden, werden neue Fenster häufig zusammen mit einer Fassadendämmung installiert.
Mehr erfahren
AdobeStock 364909878

Fassadendämmung

Die Fassadendämmung ist eine der effektivsten Möglichkeit, die Energiekosten zu reduzieren. Die häufigste Methode ist die Außendämmung, aber auch Einblasdämmungen oder Innendämmungen können valide Methoden zur Reduzierung der Energiekosten darstellen.
Mehr erfahren
AdobeStock 32332695

Dachdämmung

Wenn es um die Energieeffizienz eines Hauses geht, ist die Dachdämmung ein entscheidender Faktor. Eine gut isolierte Dachfläche trägt nicht nur dazu bei, den Wohnkomfort zu steigern, sondern auch Energiekosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Mehr erfahren

Sanierungs­ratgeber

Unsere Ratgeber liefern Ihnen wertvolle Informationen rund um Sanierung, Fördermöglichkeiten und Energieeffizienz. Entdecken Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen.

Kellerdeckendämmung
Illustration zur Kellerdeckendämmung: Handwerker bringt Dämmplatten an Kellerdecke an – Beitrag zu Heizkostensenkung und Wohnkomfort

So profitierst du von der Kellerdeckendämmung: Heizkosten senken und Wohnkomfort steigern

14. Mai 2025
Azim Azrak
Die Kellerdeckendämmung ist eine der effizientesten Maßnahmen zur energetischen Sanierung: Sie spart Heizkosten, verbessert das Raumklima und wird staatlich gefördert. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über Materialien, Förderungen und praktische Umsetzung.
Heizlast
Infografik Heizlast Haus im Winter – Wärmeverluste durch Dach, Fenster und Wände mit Pfeilen erklärt

Was ist die Heizlast? Eine einfache Erklärung

14. Mai 2025
Azim Azrak
Die Heizlast ist das Fundament jeder modernen Heiztechnik – sie bestimmt, wie viel Wärme ein Gebäude tatsächlich benötigt. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, wie sie berechnet wird und warum sie für Energieeffizienz, Wohnkomfort und richtige Systemwahl so entscheidend ist
Wärmepumpe, Energieberatung
Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

Top 10 Wärmepumpenhersteller 2025: Vergleich & Bewertung

12. Mai 2025
Sebastian Schmidt
Welche Wärmepumpe ist 2025 die beste? In diesem Vergleich stellen wir die 10 wichtigsten Hersteller vor – mit Bewertung nach Preis, Effizienz, Lautstärke und Service.
Fassadendämmung
Fassadendämmung eines Einfamilienhauses zur Senkung der Heizkosten – Handwerker montiert Dämmplatten an der Außenwand

Wie Sie mit einer Fassadendämmung Heizkosten sparen können

29. Apr. 2025
Azim Azrak
Wussten Sie, dass über ungedämmte Außenwände bis zu 35 % der Heizwärme verloren gehen? Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung reduziert diesen Wärmeverlust drastisch – und spart Ihnen bares Geld. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmmethode Ihre Heizkosten nachhaltig senken, welche Dämmstoffe sich besonders lohnen und welche staatlichen Fördermittel Sie nutzen können. Ob Altbau oder Einfamilienhaus: Die Fassadendämmung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz, Wohnkomfort und langfristigem Werterhalt.
Fassadendämmung
Hausbesitzer bringt Dämmplatten an der Außenfassade an – DIY-Fassadendämmung Schritt für Schritt

Fassadendämmung selbst durchführen oder Fachmann beauftragen?

28. Apr. 2025
Azim Azrak
Die Fassadendämmung zählt zu den effektivsten Maßnahmen, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern. Doch lohnt sich die Eigenleistung oder ist ein Fachbetrieb die bessere Wahl? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Optionen, zeigen Chancen und Risiken auf und geben praktische Tipps zur Umsetzung – inklusive Informationen zu Fördermitteln und steuerlichen Vorteilen
Ab 650€
AdobeStock 447072560 1 1
Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan erhalten

Mit einer strukturierten Übersicht wissen Sie genau, welche Sanierungen wann erfolgen sollten, um maximale Effizienz zu erzielen.

Energieberatung
direkt in Ihr Postfach

Erhalten Sie praktische Tipps, aktuelle Trends und hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu Energieeffizienz, Energiesanierung und Fördermöglichkeiten.

1766
MarkerMarker
2
15
Marker
2
6
22
17
9
13
12

Energieberater vor Ort

Regionale Energieberater
0 +
Zufriedene Kunden
0 +

Starten Sie jetzt Ihre Sanierung

iStock 1451751154 1

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung planen und von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.

Bereits über 2.000 Hausbesitzer haben von unserer Beratung profitiert.
google reviews
Trustpilot 4 5 web

Add a new location

Edit Location

Add up to 5 images to create a gallery for this location.